Produkt zum Begriff Atheismus:
-
Atheismus - genau betrachtet
Seit der Aufklärung hat sich der Atheismus weltweit entwickelt, und diese Entwicklung ist weit davon entfernt, abgeschlossen zu sein. In diesem Band erklärt der norwegische Dozent für Philosophie Finngeir Hiorth unter Berücksichtigung sämtlicher Geisteshaltungen die Ursprünge und Unterschiede von reinem, allgemeinem, unreinem und praktischem Atheismus und Agnostizismus.
Preis: 12.70 € | Versand*: 6.95 € -
ATHEIST Atheismus Fiktion Anarchie Anarchist Religion Krass Symbol Unisex T-Shirt S
Waschpflege:Hand- oder maschinenwaschbar Etikette:Ja Ausschnitt:runden Material:Baumwolle 90%, Polyester 10% Ärmel:Kurzarm Für dich: S, Büste: 94cm, Länge: 66cm, Schulter: 40cm, Ärmel: 20 cm Für dich: M, Büste: 100 cm, Länge: 69 cm, Schulter: 42cm, Ärmel: 20 cm Für dich: L, Büste: 106 cm, Länge: 72cm, Schulter: 44cm, Ärmel: 20 cm Für dich: XL, Büste: 112cm, Länge: 74cm, Schulter: 46cm, Ärmel: 21 cm Für dich: XXL, Büste: 118 cm, Länge: 76 cm, Schulter: 50cm, Ärmel: 21 cm Für dich: XXXL, Büste: 126 cm, Länge: 78 cm, Schulter: 54cm, Ärmel: 22cm Für dich: XXXXL, Büste: 132cm, Länge: 80 cm, Schulter: 56cm, Ärmel: 22cm
Preis: 23.14 € | Versand*: 0.0 € -
Kleiner Atheismus-Katechismus. Zwingende Zweifel auf gottfernen Seiten.
In einer Welt von beängstigend anwachsendem Fundamentalismus möchte dieser kleine Katechismus wieder zur Rückbesinnung auf die Werte der Aufklärung einladen. Sie waren den Denkverboten von Kirche und Obrigkeitsstaat mühsam abgetrotzt und wir verdanken ihnen Freiheit des Denkens, Redens und Forschens, Religionsfreiheit, Kunstfreiheit, Freiheit der sexuellen Orientierung. Es kommen zu Wort: Georg Büchner, Arthur Schopenhauer, Heinrich Heine, Sigmund Freud, Arno Schmidt, Ludger Lütkehaus, Gérard Biard (Chefredakteur von Charlie Hebdo) u.a. (Haffmans)
Preis: 3.99 € | Versand*: 6.95 € -
Der neue Atheismus. Herausforderung für Theologie und Kirche.
Ein »neuer Atheismus«, der offensive Kritik an jeglicher Form des Gottglaubens übt, hat seit einiger Zeit weltweit wieder Konjunktur. Bekannt durch Namen wie Richard Dawkins aus Großbritannien oder Michael Schmidt-Salomon in Deutschland, trägt diese Bewegung selbst bekenntnishafte Züge und tritt als »Quasi-Religion« auf. Für den Bedeutungs- und Mitgliederschwund hingegen, den die Kirchen in Deutschland seit Jahrzehnten erleben, sind eher andere Ursachen als fundamentale Kritik an der Religion verantwortlich: ein zurückgehendes Bedürfnis nach religiös-kirchlicher Orientierung, konkurrierende Sinnangebote oder hausgemachte Krisen in den Kirchen selbst. Wie ist vor diesem Hintergrund dieser Aufschwung des neuen, kämpferischen Atheismus zu bewerten? Wie vernünftig begründbar ist sein Anspruch, die alleinige Position der Vernunft und Humanität innezuhaben? Der vorliegende, gut lesbare Band ist nicht nur für Fachwissenschaftler von Interesse. Er bietet eine breit angelegte, fundierte Auseinandersetzung mit dem neo-atheistischen Denken aus theologischer und philosophischer Sicht.
Preis: 19.95 € | Versand*: 6.95 €
-
Was ist Atheismus?
Atheismus ist die Überzeugung, dass es keinen Gott oder keine Götter gibt. Atheisten lehnen den Glauben an eine höhere Macht oder übernatürliche Wesen ab und betrachten die Existenz von Gott als unwahrscheinlich oder irrational. Atheismus ist keine organisierte Religion, sondern eine individuelle Weltanschauung.
-
Ist Atheismus ein Paradoxon?
Nein, Atheismus ist kein Paradoxon. Atheismus ist lediglich die Ablehnung oder das Fehlen des Glaubens an einen oder mehrere Götter. Es gibt keine inhärente Widersprüchlichkeit in dieser Position.
-
Wer sind bedeutende Personen im Dialog zwischen Atheismus und Christentum?
Bedeutende Personen im Dialog zwischen Atheismus und Christentum sind unter anderem der britische Philosoph Bertrand Russell, der sich intensiv mit dem Thema auseinandersetzte, sowie der deutsche Theologe und Religionskritiker Ludwig Feuerbach, der den Glauben als Projektion des Menschen betrachtete. Auch der amerikanische Biologe Richard Dawkins und der britische Philosoph Alain de Botton haben mit ihren Werken und öffentlichen Auftritten maßgeblich zur Diskussion zwischen Atheismus und Christentum beigetragen.
-
Was ist der Zusammenhang zwischen Atheismus und Eskapismus?
Es gibt keinen direkten Zusammenhang zwischen Atheismus und Eskapismus. Atheismus bezieht sich auf die Ablehnung oder den Mangel an Glauben an eine höhere Macht oder Götter, während Eskapismus die Tendenz beschreibt, der Realität zu entfliehen und sich in Fantasiewelten oder anderen Ablenkungen zu verlieren. Es ist möglich, dass einige Atheisten den Eskapismus als Mittel zur Bewältigung des Lebens nutzen, aber dies ist keine inhärente Verbindung zwischen den beiden Konzepten.
Ähnliche Suchbegriffe für Atheismus:
-
Allgem.Karte Trauer Beileid unverpackt 81-0950
Allgem.Karte Trauer Beileid unverpackt 81-0950
Preis: 31.31 € | Versand*: 4.75 € -
Sympathie Geschenk Mutter Denkmal Geschenk Dekor Sympathie Acryl Dekor Trauer Trauer Beileid Trauer
Sympathie Geschenk Mutter Denkmal Geschenk Dekor Sympathie Acryl Dekor Trauer Trauer Beileid Trauer
Preis: 3.89 € | Versand*: 1.99 € -
Atheismus für Anfänger. Warum wir Gott für ein sinnerfülltes Leben nicht brauchen.
Brauchen wir Gott, um gute Menschen zu sein? Wie entscheiden wir, was gut oder böse ist? Und woran können wir glauben? Ein Leitfaden für Kinder aus der Feder des wichtigsten Evolutionsbiologen unserer Zeit. Es ist schön, die Geschichte der Arche Noah zu hören, aber besser, sie zu hinterfragen. Kann Jesus ein Vorbild sein, auch wenn ich nicht an Gott glaube? Richard Dawkins schreibt eine Anleitung für Jugendliche. Er zeigt, wie sie ihre Überzeugungen aus wissenschaftlichen Fakten gewinnen können - und sich vom Glauben emanzipieren und zu selbstbestimmten Menschen heranwachsen. (Ab 12 Jahren)
Preis: 14.95 € | Versand*: 6.95 € -
Gedenktag - Erinnern und ehren - Unisex T-Shirt S
Der Händler garantiert, dass seine Produkte allen geltenden Gesetzen entsprechen und nur angeboten werden, wenn sie den Richtlinien von Joom und den EU-Produktsicherheits- und Compliance-Gesetzen entsprechen. Waschpflege:Hand- oder maschinenwaschbar Etikette:Ja Ausschnitt:runden Material:Baumwolle 90%, Polyester 10% Ärmel:Kurzarm Für dich: S, Büste: 94cm, Länge: 66cm, Schulter: 40cm, Ärmel: 20 cm Für dich: M, Büste: 100 cm, Länge: 69 cm, Schulter: 42cm, Ärmel: 20 cm Für dich: L, Büste: 106 cm, Länge: 72cm, Schulter: 44cm, Ärmel: 20 cm Für dich: XL, Büste: 112cm, Länge: 74cm, Schulter: 46cm, Ärmel: 21 cm Für dich: XXL, Büste: 118 cm, Länge: 76 cm, Schulter: 50cm, Ärmel: 21 cm Für dich: XXXL, Büste: 126 cm, Länge: 78 cm, Schulter: 54cm, Ärmel: 22cm Für dich: XXXXL, Büste: 132cm, Länge: 80 cm, Schulter: 56cm, Ärmel: 22cm
Preis: 23.99 € | Versand*: 0.0 €
-
Was sind die grundlegenden Überzeugungen und Prinzipien des Atheismus?
Atheismus lehnt die Existenz eines Gottes oder einer höheren Macht ab. Atheisten glauben an die Wissenschaft und rationale Erklärungen für Phänomene. Sie betrachten Religion als menschengemacht und lehnen Glaubensdogmen ab.
-
Wie können wir unsere geliebten Haustiere angemessen ehren und gedenken, nachdem sie verstorben sind?
Eine Möglichkeit ist es, eine kleine Gedenkfeier zu organisieren, um Abschied zu nehmen und Erinnerungen auszutauschen. Ein weiterer Ansatz ist es, eine Erinnerungsecke oder -box mit Fotos, Spielzeugen und anderen Erinnerungsstücken einzurichten. Man kann auch eine Spende an ein Tierheim oder eine Tierschutzorganisation in Erinnerung an das Haustier machen.
-
Was sind die Hauptunterschiede zwischen Agnostizismus und Atheismus und wie manifestieren sich diese in der individuellen Weltanschauung?
Der Hauptunterschied zwischen Agnostizismus und Atheismus liegt in der Haltung zur Existenz Gottes: Agnostiker glauben, dass die Existenz Gottes ungewiss ist, während Atheisten die Existenz Gottes verneinen. Diese Unterschiede manifestieren sich in der individuellen Weltanschauung durch unterschiedliche Überzeugungen über die Existenz und Bedeutung von Religion, Spiritualität und Moral. Agnostiker können offen für die Möglichkeit eines höheren Wesens sein, während Atheisten oft eine naturalistische Sichtweise bevorzugen.
-
Was sind die Hauptunterschiede zwischen Agnostizismus und Atheismus in Bezug auf den Glauben an eine höhere Macht?
Agnostiker glauben, dass die Existenz einer höheren Macht nicht bewiesen oder widerlegt werden kann, während Atheisten glauben, dass es keine höhere Macht gibt. Agnostiker sind unsicher und offen für die Möglichkeit einer höheren Macht, während Atheisten fest davon überzeugt sind, dass es keine gibt. Agnostiker betrachten den Glauben an eine höhere Macht als unentscheidbar, während Atheisten ihn als unbegründet ablehnen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.